Zukunftsschulen NRW

Netzwerk Lernkultur Individuelle Förderung

Praxisbeispiel-02-Köln

Guter gesunder Unterricht mit digitalen Medien

Ziel - Was sind die nächsten Schritte?

Das erste Produkt unseres Netzwerks war eine Zusammenstellung von digitalen Tools zur Unterrichtsgestaltung, die wir in einem Padlet/TaskCard-Board zusammengetragen haben:

Wir entwickeln uns ständig weiter und suchen nach Hilfsmitteln, die uns und den Schüler:innen die Arbeit erleichtern oder uns besser auf ein Leben in der VUCA-Welt vorbereiten…

(Zwischen-)Stand der Netzwerkarbeit/Versuche und Neuerungen seit den letzten Netzwerktreffen:

Aktuell setzt sich das Netzwerk mit dem Thema Schüler:innencoaching sowie dem Einsatz von KI im Unterricht auseinander. Zu letzterem wurde wieder eine Zusammenstellung als Task-Card-Board gewählt. Nun soll die praktische Anwendung von KI-Tools im Unterricht Ziel der Netzwerkarbeit sein.

https://bit.ly/kiimunterricht

https://www.taskcards.de/#/board/6dde8097-c5c4-4543-af45-316353a52a6b/view?token=a918f77d-6ecf-42e6-b51a-549d682b9763

QR-Code zur KI-taskcard

Fragen und Antworten

Das Netzwerk wächst stetig und die Treffen fördern den Austausch und die Kreativität der Gruppe, sodass unsere Ergebnisse sehr vielfältig sind. Am EGB wurde am 30.01.2024 durch uns und die stellvertretende Schulleitung über den Einsatz von KI im Unterricht informiert und der Pilotversuch einer FOBIZZ-Lizenz für das gesamte Kollegium vorgestellt. Diese Lizenz soll dabei helfen, flexiblere Lösungen für Fortbildungen des Kollegiums und den DSGVO-konformen Einsatz von KI im Unterricht zu ermöglichen. Ein erstes Feedback auch von erfahrenen KuK, die sich bisher nicht mit KISprachmodellen auseinandergesetzt haben, fiel sehr positiv aus…

Der (stetige) Beitrag der Partnerschulen untereinander – Austausch erfolgt nur bei den Netzwerktreffen. Da wir diese aber sehr regelmäßig abhalten, stellt die nur ein marginales Problem dar. Außerdem sprangen schon zwei interessierte KuK zweier potenzieller neuer Netzwerkschulen ab, da die Schulleitungen das Projekt nicht unterstützten.

Erich-Gutenberg Berufskolleg Köln (EGB)

  • Barbara-von-Sell-Berufskolleg Köln 
  • Gesamtschule Holweide 
  • AMA-Berufskolleg Köln 
  • BK Südstadt