Zukunftsschulen NRW

Netzwerk Lernkultur Individuelle Förderung

Region Münster

Außenansicht des Dienstgebäudes der Bezirksregierung Münster

Herzlich willkommen auf der Seite des Regierungsbezirks Münster

Individuelle Förderung nimmt im schulischen Kontext – sowie außerhalb von Schule – eine zentrale Bedeutung ein. Nicht umsonst ist die Individuelle Förderung seit 2006 im Schulgesetz von Nordrhein-Westfalen rechtlich an erster Stelle fest verankert. Erfolgreiches Lernen und persönliche Weiterentwicklung bedarf einer pädagogisch-fachlichen individuellen Begleitung.

Dieses Ziel verfolgen auch die Zukunftsschulen innerhalb und außerhalb unserer Region, indem sie sich untereinander vernetzen, ihre Expertise und ihr Wissen teilen und sich gegenseitig fortbilden. Dadurch wird der Schulentwicklungsprozess in Bezug auf die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler gestaltet und an ihrer Schule vorangebracht.

Im Regierungsbezirk Münster gibt es unter Beteiligung aller Schulformen derzeit 128 Zukunftsschulen, die in 23 Netzwerken an unterschiedlichen Schwerpunktthemen arbeiten. Dabei stehen aktuell die Themen wie künstliche Intelligenz, Digitalität in Schule und Unterricht, Lerncoaching und Übergänge gestalten im Fokus.